Kategorie: Absatz

Google Werbung fuer kleine Unternehmen

Google Werbung – Kosten und Vorteile für kleine Unternehmen

Unternehmer und Führungskräfte in kleinen Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, im unendlich großen Haifischbecken der Onlinewelt die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen? Während Konzerne und Großunternehmen mit gefüllten Budget-Kanonen pausenlos auf die Zielgruppen im World Wide Web mit Google...

Futurismus für KMU

Futurismus für kleine und mittlere Unternehmen

Futurismus ist nur für große Konzerne und Staaten? Dieser Artikel befasst sich mit der entscheidenden Bedeutung des Futurismus für kleine und mittlere  Unternehmen (KMU), die sich mit den Unwägbarkeiten der Geschäftswelt von morgen auseinandersetzen müssen. Er betont, dass es bei...

Geschenke von Kunden annehmen

Darf man Geschenke von Kunden annehmen? Ein praktischer Leitfaden mit 5 Antworten

Kundenbeziehungen sind ein wichtiges Element in der Betriebswirtschaft. Unternehmer schenken ihren Kunden und Geschäftspartnern regelmäßig eine (kleine) Aufmerksamkeit, doch wann ist es (ethisch) angemessen, als Mitarbeiter Geschenke von Kunden anzunehmen? Der nachfolgende Blog-Beitrag als praktischer Leitfaden gibt Einblicke in die...

Bewirtungsaufwendungen Fehler

Bewirtungsaufwendungen: 9 Typische Fehler und wie Sie es besser machen

Bewirtungsaufwendungen kommen in nahezu jeder Buchführung vor; jeder Buchführungs-Praktiker sieht sich regelmäßig der Herausforderung gegenüber, diese Aufwendungen steuerlich korrekt und betriebsprüfungssicher zu verbuchen. Bei diesen Geschäftsvorfällen werden in der Praxis regelmäßig typische Fehler gemacht. Der folgende Ratgeber gibt bewährte Praxis-Tipps,...

E-Rechnung - ein praktischer Vergleich

7 Arten der E-Rechnung: Von E-Mail über PDF, ZUGFeRD, XRechnung u.a. – ein praktischer Vergleich

Die Digitalisierung ist längst in den Rechnungswesen- und Fakturierungsabteilungen der Unternehmen angekommen; auch bei Ihnen? Das Schlagwort lautet „E-Rechnung“ und ist als Oberbegriff für die elektronische Übermittlung und Weiterverarbeitung von Rechnungen zwischen Geschäftspartnern zu verstehen. Unterhalb dieses Oberbegriffs haben sich...

Sicherung der Liquidität

Sicherung der Liquidität – schnell mal was dazu erzählen

„Krass; welch unerwartete Stress-Situation“, das war mein erster Gedanke. Der Gesprächspartner meines letzten Business-Meetings hatte mir zuvor von einer besonderen Situation erzählt, die er erlebt hatte. Er besuchte eine Vortragsveranstaltung, ein Vortragsredner zum Thema „Sicherung der Liquidität“ war ausgefallen und...

Pinterest
LinkedIn
Share
Instagram
WhatsApp
Tiktok
URL has been copied successfully!